MEXIKO


Autodromo Hermanos Rodriguez

Erster ESRT-Grand-Prix

Season 1

Rundenanzahl (50%)

71 (36)

Streckenlänge

4,304km

Renndistanz (50%)

305,354km (152,677km)

Wann wurde die Strecke gebaut?

Im Jahr 1959. Der Vater der berühmtesten Rennbrüder Mexikos, Ricardo und Pedro Rodriguez, war Berater des mexikanischen Präsidenten Adolfo Lopez Mateo und hatte seinem Chef ein Wort über den Bau einer Rennstrecke im Magdalena-Mixiuhca-Sportpark in Mexiko-Stadt unter Nutzung der bestehenden Anlage ins Ohr gelegt interne Straßen. El Presidente gefiel die Idee und die Arbeiten an der Strecke waren in weniger als einem Jahr abgeschlossen.

Wann fand der erste Grand Prix statt?

Formel-1-Autos kamen 1962 für ein Rennen außerhalb der Meisterschaft an und kehrten im darauffolgenden Jahr für einen richtigen, echten Grand Prix zurück. Dieses Rennen im Jahr 1963 wurde von Jim Clark gewonnen, und in den nächsten Jahren wurde es aufgrund der mexikanischen Fiesta-Stimmung zum traditionellen Saisonende der Formel 1. Mexiko wurde 2015 wieder im F1-Kalender willkommen geheißen.

Wie ist die Strecke?

Hoch hinaus! Das Autodromo Hermanos Rodriguez liegt über 2 km über dem Meeresspiegel und macht die 4,3 km lange Runde zu einem atemberaubenden Erlebnis. Die Strecke folgt immer noch weitgehend dem Umriss der ursprünglichen Rennstrecke von 1959, der Hauptunterschied besteht darin, dass die spektakuläre – und unheimlich gruselige – Peralta-Kurve jetzt halbiert ist und sich die Strecke stattdessen durch das alte Foro Sol-Baseballstadion schlängelt und so die einzigartigsten Ausblicke der Formel 1 bietet.

Warum Mexiko?

Mexiko-Stadt ist eine der lebhaftesten und lebendigsten Metropolen der Welt. Und da sich das Autodromo Hermanos Rodriguez direkt östlich der Stadt befindet und über eine U-Bahn-Station verfügt, die Sie am Ende jedes Renntages in die Innenstadt bringt, ist der Große Preis von Mexiko eine fantastische Gelegenheit, Sport und Kultur richtig zu verbinden.

Wo kann man am besten zuschauen?

Kämpfe mit aller Kraft um einen Platz im Foro Sol. Sie können nicht nur in die Cockpits der Fahrer blicken, wenn sie durch das Stadion fahren, sondern auch die Atmosphäre bei der Siegerehrung dort muss man erlebt haben, um sie zu glauben.