ÖSTERREICH

SPIELBERG

Red Bull Ring

Erster ESRT-Grand-Prix

Season 1

Rundenanzahl (50%)

71 (36)

Streckenlänge

4,318km

Renndistanz (50%)

306,452km (153,226km)

Wann wurde die Strecke gebaut?

Der furchteinflößende Original-Osterreichring entstand 1969 als Ersatz für die Flugplatzstrecke Zeltweg. Die Strecke, die heute als Red Bull Ring bekannt ist, entstand mehr oder weniger im Winter 1995/96, als Hermann Tilke damit beauftragt wurde, den Österreichring in eine kürzere, modernere Rennstrecke umzuwandeln.

Wann fand der erste Grand Prix statt?

Der A1-Ring, wie er damals hieß, wurde 1996 eröffnet, ein Jahr später kam die Formel 1 auf die Rennstrecke. Jacques Villeneuve gewann das Rennen, während Jean Alesi einen spektakulären Unfall hatte, als sein Benetton auf den Ferrari von Eddie Irvine kletterte. Alesis Teamkollege Gerhard Berger nutzte unterdessen seinen Heim-Grand-Prix, um seinen F1-Rücktritt anzukündigen.

Wie ist die Strecke?

Es ist nur winzig, Gott sei Dank, aber der Red Bull Ring bietet auf einer kurzen Runde einiges. Die erste Hälfte belohnt die Leistung, wenn die Autos über drei Geraden rasen, die durch zwei bergauf verlaufende Rechtskurven getrennt sind. Doch während sich die Fahrer dann bergab arbeiten, wird die Strecke zu einer normalen Rodelfahrt, da die Autos durch eine Reihe schneller Kurven fahren, darunter die aufregende Rindt-Rechtskurve, benannt nach Österreichs erstem Formel-1-Champion.

Warum Spielberg?

Es gibt kaum eine Rennstrecke, die malerischer ist als der Red Bull Ring, der in einer idyllischen Naturmulde in den steirischen Bergen liegt. Das sorgt für eine angenehme Umgebung für einen Grand Prix, und wenn Sie nach dem Rennen nach Touristenattraktionen suchen, die Sie besuchen können, ist das Museum in Graz, das dem Lieblingssohn der Stadt gewidmet ist: Arnold Schwarzenegger, genau das Richtige.

Wo kann man am besten zuschauen?

Eine der besten Aussichten auf die Formel 1 bietet die „Nord“-Tribüne des Red Bull Ring, die sich außerhalb der ehemaligen Bosch-Kurve am Österreichring befindet. Von hier aus haben Sie einen großartigen Aussichtspunkt über einen Großteil der Strecke, die von Ihnen aus entlang des natürlichen Gefälles der Rennstrecke abfällt.