GROßBRITANNIEN

SILVERSTONE

Silverstone Circuit

Erster ESRT-Grand-Prix

Season 1

Rundenanzahl (50%)

52 (26)

Streckenlänge

5,891km

Renndistanz (50%)

306,198km (153,099km)

Wann wurde die Strecke gebaut?

Diejenigen, die 1942 die Umgehungsstraße zum RAF-Flugplatz Silverstone legten, wussten nicht, dass sie eine der größten Rennstrecken der Welt anlegen würden. Aber nun ja, das waren sie! Die Silverstone-Rennstrecke wurde erstmals 1947 für ein richtiges Autorennen genutzt – leider kam dabei jedoch ein einheimisches Schaf ums Leben …

Wann fand der erste Grand Prix statt?

Silverstone war der erste Grand Prix und war am 13. Mai 1950 Austragungsort der ersten Formel-1-Weltmeisterschaft. Der alte Rennfahrer Giuseppe Farina, der in diesem Jahr den Titel holte, gewann das Rennen in seinem Alfa Romeo 158.

Wie ist die Strecke?

Beim Großen Preis von Großbritannien 2018 verglich Lewis Hamilton eine Vollgasrunde um Silverstone mit dem Fliegen eines Kampfjets, was Ihnen alles sagen sollte, was Sie über die Rennstrecke in Northamptonshire wissen müssen. Trotz zahlreicher Layoutänderungen im Laufe der Jahre hat Silverstone stets seinen wesentlichen Charakter als eine der schnellsten Strecken im F1-Kalender bewahrt, während historische Kurven wie Maggotts, Becketts und Abbey einige der größten Herausforderungen für Rennfahrer auf der ganzen Welt darstellen.

Warum Silverstone?

Es ist schwer, die Gänsehaut zu unterdrücken, wenn man durch eine der großen Kathedralen des Motorsports spaziert, während die Atmosphäre der britischen Fans stets lautstark ist – dies ist das Land, das später den Fußball (das ist Fußball) erfunden hat alle.

Wo kann man am besten zuschauen?

Die Becketts-Tribüne muss ganz oben auf der ultimativen Liste der Orte stehen, an denen man ein F1-Auto in Aktion sehen kann – glauben Sie uns, Ihr Blick wird auf die Pirschfahrten gerichtet sein, wenn Sie sehen, wie schnell die Fahrer durch Maggotts und Becketts rasen. Weiter entlang der Strecke befinden Sie sich auf den Stowe-Tribünen an einem der besten Überholplätze, und es ist fast genauso schön, den Fahrern dabei zuzusehen, wie sie ihre Autos aus eigener Kraft in die Kurve schleudern.