SINGAPUR

MARINA BAY

Marina Bay Street Circuit

Erster ESRT-Grand-Prix

Season 1

Rundenanzahl (50%)

62 (31)

Streckenlänge

4,940km

Renndistanz (50%)

306,143km (153,071km)

Wann wurde die Strecke gebaut?

Der Marina Bay Circuit entstand im Jahr 2008. Eine Straßenrennstrecke mit der berühmten Skyline der Stadt als spektakulärer Kulisse. Der ursprüngliche Streckenplan von Herman Tilke wurde von KBR Inc. verfeinert, und die Veranstaltung hat sich schnell als eine der herausragenden Veranstaltungen etabliert der F1-Kalender.

Wann fand der erste Grand Prix statt?

Im Jahr 2008 hatte Singapur die Ehre, das erste Nachtrennen in der Geschichte der Formel 1 auszurichten. Der Grand Prix – der 15. Lauf dieser Saison – erwies sich für die Teams und Fahrer als großer Erfolg, während Fernando Alonso von Renault einen umstrittenen Sieg errang.

Wie ist die Strecke?

Der Marina Bay Circuit ist einer der körperlich anspruchsvollsten im Kalender. Die holprige Straßenoberfläche und die feuchte Witterung geben den Fahrern viel zu denken. Trotz eines überarbeiteten Layouts für 2023, das die Anzahl der Kurven von 23 auf 19 reduziert, arbeiten sie auf der Hochgeschwindigkeitsrunde auch viel am Steuer – die körperliche Belastung führt dazu, dass sie im Laufe der Strecke bis zu 3 kg Körpergewicht verlieren eines Rennens.

Warum Singapur?

Wenn Sie Singapur von seiner besten Seite erleben möchten, gibt es dafür keinen besseren Zeitpunkt als die Ankunft der Formel 1 im Herzen dieser pulsierenden Stadt. Machen Sie sich mit dem Singapore Flyer vertraut, einem riesigen Riesenrad mit Blick auf den permanenten Boxenkomplex der Strecke, und tauchen Sie anschließend in die unglaubliche Bar- und Restaurantszene Singapurs ein. Cocktail-Fanatiker sollten auch zum berühmten Raffles Hotel pilgern – der eigentlichen Heimat des Singapore Sling (alkoholfreie Versionen sind erhältlich!)

Wo kann man am besten zuschauen?

Machen Sie es sich auf der Tribüne in Kurve 1 bequem, die spektakuläre Ausblicke bietet, während die Autos in die erste Kurve beschleunigen, bevor Sie stark bremsen und durch die Kurven 2 und 3 rasen. Sie haben auch einen tollen Blick auf den Start – seien Sie gespannt Es sprühen jede Menge Funken, wenn die Fahrer von der Strecke sausen.